Abbildung eines Einzelteils in die Tabelle eintragen:

  1. Einzelteilübersicht mit 300 dpi und höchster Farbanzahl einscannen
    oder von der Knobloch-Homepage downloaden (dann mit Schritt 5 forfahren)

  2. Mit Grafikbearbeitungsprogramm öffnen (z.B Paint Shop Pro)

  3. Abbildung des Bauteils markieren (als Rechteck-Markierung)

  4. Markierung kopieren (Edit...Copy) und als neues Bild einfügen (Paste as new Image)

  5. Verkleinern Sie die Abbildung so, dass die Länge höchstens 100 Pixel beträgt oder die Höhe höchstens 45. Seitenverhältnis beibehalten !
    (PSP: Image...Resample: "XX | 45" oder "100 | XX"; maintain aspect ratio)

  6. Verringern Sie die Farbtiefe auf 256 Farben
    (Colors...Decrease Color Depth..256 Colors ).
    Verwenden Sie die Windows-Palette (nicht optimiert) und "Nearest Color". (Wenn das Ergebnis zu schlecht aussieht müssen Sie manuell das Bild verbessern, Notfalls lassen Sie diesen Schritt ganz weg.)

  7. Bringen Sie das Bild auf die Größe 100X45 Pixel (Leinwandgröße ändern).
    (Image...Enlarge Canvas, Width = 100, Height = 45, "Center Image") Wenn das nicht richtig geht, wurde bei 5. was falsch gemacht.
    Achtung: Hintergrundfrabe weiß!

  8. Kopieren Sie das Bild in die Zwischenablage (Edit...Copy)

  9. Wechseln Sie zurück zu Excel und klicken Sie auf die Zelle (In der Spalte Abbildung), in die das Bild eingefügt werden soll.

  10. Drücken Sie [Entf], um den Text "Ohne Abbildung" zu löschen.

  11. Fügen Sie das Bild (mit Bearbeiten...Einfügen) ein.

  12. Klicken Sie auf das Bild und ziehen Sie es in die Mitte der Zelle.
    (Die Zellränder dürfen nicht überdeckt werden!)
    Die Größe des Bildes müsste stimmen, wenn sie vorher bei der Größenänderung alles richtig eingestellt haben.

  13. Ändern Sie die Bezeichnung des Bildes (kleines Eingabefeld links-oben) von Bild XXXX in die Artikelnummer des Bauteils.
    Wichtig: Sie müssen die Eingabetaste drücken, um die Eingabe zu bestätigen. Achten Sie darauf, dass Sie keine Tippfehler bei der Artikelnummer machen, sie wird zur Identifizierung des Bildes verwendet.

 

Hinweise:

Lassen Sie den letzten Schritt auf keinen Fall weg!

Sie müssen die Bilder im Grafikbearbeitungsprogramm nicht abspeichern!

Bei Problemen können Sie die Abbildungen auch in Originalgröße einfügen und in Excel auf die richtige Größe bringen, das verbraucht aber viel Speicherplatz.

Verwenden Sie das Makro "Tabelle auf Fehler überprüfen", wenn Sie alle Bilder eingefügt haben.